Fehler(Frei)Tag Podcast
Unsere Mission ist es, die Fehlerkultur in Deutschland zu revolutionieren, damit wir eine positive Einstellung zum Thema Fehler bekommen. Fehler bringen dich weiter! Ohne sie entsteht kein Wachstum!
Lass dich von Holger, Deutschlands 1. Fehlercoach und der fuchstastischen, virtuellen Assistentin Tamara davon überzeugen, dass Fehler alles andere als schlimm sind.
Dich erwarten faszinierende Geschichten, inspirierende Interviews, sowie Authentizität auf höchsten Niveau (kleiner Scherz, wir mögen es witzig). Dazu erhältst du den trocken, nordischen Humor gepaart mit einem moselfränkischen Touch, der in Kombination einfach einzigartig ist.
Viel Spaß beim Reinhören!
Podcastfolge #018: Zwischen Fehlern & Vorurteilen als alleinerziehende Mutter – Interview mit Gloria
Warum Fehler auch immer etwas mit Vorurteilen zu tun haben können Unser heutiger Gast Gloria hat der Liebe wegen Ihre geliebte Heimat München verlassen, was sich einige Zeit später als Fehler herausstellte. Doch heute sagt sie, dass Fehler, die sie begangen hat, am...
Podcastfolge #017: Q&A Special zum Fehlerfreitag – Eure Fragen, unsere Antworten
„Fragen können immer eine Waffe sein“ Ihr habt uns in den letzten Monaten fleißig Eure Fragen rund um das Thema Fehler zugeschickt und wir haben uns für das erste Q&A Special fünf davon herausgesucht. Im Umgang mit Fehlern und der Umsetzung einer neuen...
Podcastfolge #016: 5 Karrierefehler, die Dich am Erfolg hindern
Erfolg in Job, Beruf, Karriere "Warum wurde der befördert und ich nicht? Dabei leiste ich doch viel mehr für die Firma." Wir alle haben sicherlich schon einmal diese Erfahrung gemacht. Jemand anders wurde uns bevorzugt, wie ungerecht! Und das, obwohl wir der Meinung...
Podcastfolge #015: Februar, der Monat der (Selbst)Liebe
Valentinstag steht vor der Tür und bei manchen löst es eher ein Gefühl der Frustration aus anstatt fliegende Schmetterlinge. Hast Du keinen Partner, kannst Du den Tag einem viel wichtigeren Menschen widmen - Dir selbst! In der heutigen Folge sprechen wir über die...
Podcastfolge #014: Jahresvorsätze – essenziell oder unnötig?
"Und, welche Vorsätze hast Du Dir für 2023 vorgenommen?" Vielleicht wurdest Du das schon dieses Jahr gefragt. Aber was hat es in Dir ausgelöst? Vorfreude? Druck? Genervt sein? Viele Menschen nutzen besonders den Jahreswechsel dazu, sich viele Dinge für das neue Jahr...
Podcastfolge #013: Wie viel Authentizität ist erlaubt?
Zeigst Du online wirklich, wie es Dir geht? Oder hegst Du lieber den Anschein, dass alles in Ordnung ist? Auf Instagram und Co. wird uns immer vorgelebt, dass das Leben voller Leichtigkeit und Erfolge sei. Die Wenigsten sprechen von Problemen oder Fehlern. Wir...
Podcastfolge #012: DIE Jubiläums Folge – Feiere mit uns 12 Episoden FehlerFreiTag!
Bonjour Mesdames et Messieurs!: Herzlich Willkommen zu viel Spaß und mutigen und lebensverändernden Entscheidungen. Holger, Tamara und Nathy nehmen uns in dieser Folge mit auf ihren Weg! Alles startete mit enormen Internetproblemen und jede Menge Spaß! Das Motto der...
Podcastfolge #011: Herbst – Die perfekte Zeit, etwas für Dich zu tun.
Kürzere Tage? Von wegen! Jetzt erst recht hast Du Zeit, Dich mit Dir selbst zu befassen und in Deine Entwicklung zu investieren ! Wie und vor allem, was Du tun kannst, erfährst Du in dieser Folge. Während es draußen regnet und immer dunkler wird, neigen wir alle zu...
Podcastfolge #010: Warum Zeit für Dich selbst wichtig ist
Me Time - ist Dir das schon ein Begriff? Wenn ich Feierabend habe, mache ich das. Im Urlaub, dann habe ich endlich Zeit für jenes. Ich muss mir unbedingt Zeit für mich nehmen, aber geht grad nicht, weil ... Sind Dir diese Sätze oder ähnliches bekannt? Dann mal Hand...
Podcastfolge #009: Warum ist Resilienz wichtig? – Interview mit Mareike Müller
Mit Resilienz gestärkt aus Krisen gehen Resilienz und Fehler? 1. Was bedeutet Resilienz eigentlich und was hat es bitte mit Fehlern zu tun? Genau das hat uns die liebe Mareike erklärt. Mit Leidenschaft hilft sie als Resilienz-Beraterin anderen Menschen aus Krisen....